F.B.I.  Forschungsverband der  österreichischen BaustoffIndustrie

Der Forschungsverband der österreichischen Baustoffindustrie ist eine Interessensgemeinschaft von führenden Baustoffherstellern in Österreich mit dem Ziel, als innovativer Verband aktiv neue Wege in der Baubranche aufzuzeigen. Werte wie ökologische Verantwortung, hohe Produktqualität und Markenpolitik verbinden die Mitglieder.

Die Wohn- und Arbeitswelt unterliegt großen gesellschaftlichen Veränderungen. Die soziodemographischen Entwicklungen bringen neue Wohnformen mit sich, die neue Gebäudekonzepte erfordern. Hohe Ansprüche an energieeffiziente Gebäude und eine große Zahl an gesetzlichen Vorgaben und Normen prägen den Alltag am Bau.

In Tagungen, Workshops und Arbeitskreisen werden Themen mit Experten aufgegriffen und diskutiert. Neue Konzepte für „zukunftsfähige“ Gebäude sind gefragt. Leistbarkeit und eine lange, nachhaltige Nutzung sind dabei die Anforderungen.

Die konstruktive Mitarbeit bei Initiativen zur Förderung des Hochbaues und der Dialog mit den verantwortlichen Gremien ist ein Arbeitsschwerpunkt des Verbandes. Ziel ist es, gute Rahmenbedingungen für nachhaltiges, ressourcenschonendes und effizientes Bauen zu schaffen.

Großes Augenmerk wird auf die Aus- und Weiterbildung gelegt. Das F.B.I. AusBildungsService bietet für berufsbildende Schulen und Bauakademien technische Unterlagen, Fachvorträge und Seminare.

Technische Neuentwicklungen, neue Normen und baurechtliche Anforderungen sowie schadensfreie Verarbeitungstechniken werden in Seminaren mit den Erfahrungen aus der Praxis weitergegeben.